Archiv für den Monat: Januar 2018

Pünktlichkeit der S-Bahn Stuttgart im Jahr 2017

Wir haben uns die Mühe gemacht, die Pünktlichkeit der S-Bahn-Stuttgart  für das gesamte Jahr 2017 als durchschnittlichen Wert zu bestimmen. Das ist dabei herausgekommen:

Pünktlichkeit 2017 im Jahresüberblick

Pünktlichkeit 2017 im Jahresüberblick

Bitte beachten Sie, dass die Pünktlichkeitsskala im obigen Diagramm erst bei 70 % beginnt, um die Unterschiede zwischen den einzelnen Linien und Pünktlichkeitsklassen besser ablesbar zu machen.

Im Jahr 2017 sah die Pünktlichkeit gegenüber 2016 so aus:

Verbesserung der Pünktlichkeit in 2017 im Vergleich zu 2016

Verbesserung der Pünktlichkeit in 2017 im Vergleich zu 2016

Wie man sieht, hat sich die Pünktlichkeit in 2017 gegenüber 2016 insgesamt und auf allen Linien außer bei der S60 verbessert. Über die Gründe können wir nur spekulieren: In 2016 wurde die Gäubahnstrecke zwischen Rohr und Böblingen saniert, was einen Linientausch und erhebliche Verspätungen und viele Zugausfälle zur Folge hatte, wobei letztere bekanntlich nicht in die Pünktlichkeit eingehen, da ein ausgefallener Zug ja nicht unpünktlich sein kann.

Positiv hat sich ganz bestimmt auch die Einführung der überschlagenen Wenden bei der S2, insbesondere in Schorndorf erwiesen. Für uns ist es unverständlich, dass einige Regionalräte überschlagene Wenden als Unsinn abtun, schließlich sollen die Fahrzeuge – wie der Name schon sagt – fahren und nicht stehen. Aber diese Regionalräte waren zugegebenermaßen nicht aus Schorndorf, also nicht von den häufigen, vorzeitigen Wenden in Grunbach betroffen.

Den Pünktlichkeitseinbruch auf der Linie S60 können wir uns nicht erklären. Ebensowenig können wir uns erklären, warum zusammengekuppelte Fahrten der Linien S6 und S60 in den Auskunftssystemen teilweise recht unterschiedliche Verspätungswerte ausweisen. Eventuell werden diese offensichtlich falschen Verspätungswerte zur Pünktlichkeitsermittlung verwendet. Vielleicht kann unsere Leserschaft hierzu ihre Erfahrungen mit der Linie S60 beisteuern.

Trotz der leichten Verbesserungen ist insbesondere die 3-Minuten-Pünktlichkeit immer noch sehr weit entfernt von den vertraglich vereinbarten Zielvorgaben:

Weiterlesen

Pünktlichkeit der S-Bahn Stuttgart im Dezember 2017

Auch an diesem Neujahrstag veröffentlichen wir zeitnah die von uns aus den Daten des Live-Fahrplans der S-Bahn Stuttgart ermittelten Pünktlichkeitswerte für den gerade zu Ende gegangenen Monat.

Zusammenfassung:
Die Pünktlichkeit hat sich gegenüber dem Vormonat etwas verbessert, war aber deutlich schlechter als im Dezember 2016. Welchen Einfluss die Verlängerung der abendlichen HVZ seit Inkrafttreten des Winterfahrplans am 10.12.2017 auf die Pünktlichkeit hat, wird sich weisen. Die Anzahl der Ausfälle ist gegenüber dem Vormonat etwas besser geworden.

So sieht die ermittelte Pünktlichkeit aller Linien im Dezember 2017 als Balkendiagramm aus:

Pünktlichkeit Dezember 2017 als Balkendiagramm

Pünktlichkeit Dezember 2017 als Balkendiagramm

Die Ausdehnung der abendlichen HVZ um 1,5 Std. von 15:30 – 19:30 Uhr auf 15:00 – 20:30 Uhr seit 10.12.2017 wurde in den Tabellen und Diagrammen entsprechend berücksichtigt.

[spoiler title=’Klicken Sie auf den grauen Balken um die Pünktlichkeit in einer Tabelle zu sehen‘ style=’default‘ collapse_link=’false‘]

Pünktlichkeit der S-Bahn Stuttgart im Dezember 2017

Linien3-Minuten-
Pünktlichkeit
(GVZ)
6-Minuten-
Pünktlichkeit
(GVZ)
3-Minuten-
Pünktlichkeit
(HVZ)
6-Minuten-
Pünktlichkeit
(HVZ)
Gesamt83,4%94,8%71,7%90,9%
S179,1%92,8%66,1%87,9%
S283,1%95,4%70,4%91,1%
S381,2%94,0%66,9%89,4%
S487,5%95,7%77,5%92,2%
S584,9%95,7%75,0%92,9%
S688,8%96,6%78,4%93,4%
S6086,6%96,4%76,1%93,2%
Ziel-Wert94,5%98,0%91,5%98,0%
HVZ = Hauptverkehrszeit (Mo.-Fr. 6:00-9:00 und 15:00-20:30, außer an Feiertagen),
GVZ = Gesamt-Verkehrszeit (alle Tage 0-24 Uhr)

[/spoiler]
Die Monatsverläufe finden Sie weiter unten in diesem Beitrag.

Wie auch die nachfolgende Animation zeigt, hat sich die Pünktlichkeit gegenüber dem Vormonat etwas verbessert.

Weiterlesen