Archiv für den Monat: Dezember 2020

Die S-Bahn und der Deutschlandtakt – eine Übersicht

Der Deutschlandtakt soll ein deutschlandweit geltender integraler Taktfahrplan werden, bei dem Regional- und Fernzugfahrpläne so gut wie möglich aufeinander abgestimmt sind.
Bei einem integralen Taktfahrplan (ITF) kommen vertaktete Züge in einem Knotenbahnhof immer ein paar Minuten vor der sogenannten Knotenzeit, idealerweise :00 und :30, an und fahren wenige Minuten danach wieder ab. Dadurch ergeben sich theoretisch von allen Richtungen in alle anderen Richtungen gute Umsteigezeiten.

Prinzip des ITF in Form einer Uhr an einem Knotenbahnhof mit den Knotenzeiten :00 und :30. Mit freundlicher Genehmigung von Prof. Dr. Wolfgang Hesse, von ihm ‚Rosette‘ genannt.

In der Schweiz beispielsweise existiert ein derartiges Konzept seit vielen Jahren und wird immer weiter verbessert.
Bis 2030 soll ein solcher Fahrplan auch in Deutschland etappenweise eingeführt werden und die Bahnverbindungen verbessern und aufeinander abstimmen.

Weiterlesen

In Filderstadt grüßt täglich das Murmeltier

Wegen Corona und aus diversen weiteren Gründen sind die Mitglieder des S-Bahn-Chaos Teams derzeit nicht mehr so oft mit Zügen der S-Bahn Stuttgart unterwegs, deshalb sind wir nicht mehr so nah am Puls der S-Bahn wie früher. Deshalb freuen wir uns ganz besonders, wenn uns jemand aus unserer Leserschaft eine Beobachtung meldet. In der letzten Woche war es folgende Kuriosität am Bahnhof Filderstadt:

Bahnhof Filderstadt zur frühen Stunde

Bahnhof Filderstadt zur frühen Stunde

In Filderstadt fährt die S-Bahn der Linie S2 täglich außer sonntags, früh morgens um 5:34 Uhr von Gleis 2 in Richtung Schorndorf ab (im Bild links). Angezeigt wird diese Abfahrt jedoch immer auf Gleis 1 (im Bild rechts in 9 min angekündigt) und so ist es auch im Fahrplan hinterlegt. Kurz vor der eigentlichen Abfahrt erfolgt dann aber regelmäßig die Durchsage “ …, heute vom Gleis direkt gegenüber. Das scheint ein prinzipielles Problem zu sein, denn dieser Ablauf ist gefühlt seit Jahren so. Es ist die Regel und keine Ausnahme mehr. Warum ist das so und wird nicht geändert?

Wir haben leider auch keine Erklärung dafür, vielleicht kennt ja einer unserer Leser den Grund und kann ihn uns per Kommentar zu diesem Beitrag oder per E-Mail mitteilen. Oder vielleicht liest jemand von der Bahn mit und kann das korrigieren (lassen).