Archiv für den Monat: Juli 2021

nicht nur die Stammstrecke: Sommerbauarbeiten auf der Gäubahn und ihre Auswirkung auf die S-Bahn

In diesem Sommer bewegt sich viel im Stuttgarter S-Bahn Netz – und das nicht nur im positiven Sinn. Neben der großen Stammstrecken-Baustelle, die das gesamte S-Bahn Netz auf den Kopf stellt und über die wir zuletzt hier berichtet haben, dürften bei vielen Fahrgästen die Bauarbeiten auf der Gäubahn, also der Linie S1 zwischen Gärtringen und Herrenberg untergegangen sein. Diese Arbeiten sind allerdings ebenfalls umfangreich und das Ersatzkonzept mit 8 Bauphasen sehr komplex. Grund genug, hier zu berichten.


Grund für die im Folgenden vorgestellten Bauarbeiten sind Bahnsteigausbauten in Ergenzingen, Weichenarbeiten in Herrenberg und Gleiserneuerungen südlich von Horb.

Außerdem fällt die Ammertalbahn (Herrenberg – Tübingen) den ganzen Sommer ebenfalls aus.

Auch wenn für die S-Bahn nur der Abschnitt Gärtringen – Herrenberg relevant ist, stellen wir hier zumindest am Rand auch die Auswirkungen auf den Regional- und Fernverkehr in Richtung Freudenstadt/Horb bzw. Singen/Zürich vor. Soviel vorneweg: zwischen 31.7.21 – 8.8.21 und 24.8.21 – 5.9.21 verkehren keine S-Bahnen zwischen Gärtringen und Herrenberg.

Im Folgenden finden Sie die genauen Beschreibungen der Fahrplanänderungen inklusive der Linienauflistung und der Schienenersatzverkehre, sowie eine Info zu einem Fehler in der DB/VVS-Fahrplanauskunft:

Grafik zur den Bauphasen der Gäubahn-Sperrungen Seite 1 (c) Deutsche Bahn

Grafik zur den Bauphasen der Gäubahn-Sperrungen Seite 1
(c) Deutsche Bahn

Weiterlesen

Das 10er-Tagesticket – eine gute Alternative zum Abo?

Seit April 2021 hat der VVS ein neues Ticket in seinem Angebot: das 10er-Tagesticket, das nur über die Ticket-Apps VVS Mobil, DB Navigator oder SSB Move gekauft werden kann (Details zum DB Navigator, den wir für die Buchung empfehlen würden, unten).

Der Grund für die Einführung ist klar. Als Reaktion auf flexiblere Arbeitsmodelle durch die Corona-Pandemie und der damit verbundenen Zunahme des Homeoffice mussten und müssen die Verkehrsunternehmen damit rechnen, dass sich für viele Arbeitnehmer ein starres und monatlich zu zahlendes Abonnement nicht mehr lohnt, wenn sie beispielsweise nur an einzelnen Tagen zur Arbeit oder zu Freizeitaktivitäten fahren müssen.

Innerhalb eines Monats kann mit diesem Ticket an zehn frei wählbaren Tagen in den gelösten Zonen gefahren werden. Die Ersparnis gegenüber den regulären Tagestickets beträgt dabei über 20 %, so kostet ein Tagesticket für eine Zone anteilig nur 3,99 €, während man für ein normales Tagesticket 5,10 € (online) bzw. 5,40 € (am Automaten / im Bus) bezahlt.

Weiterlesen

Aktuelle Infos zu den Fahrplanänderungen der S-Bahn Stuttgart während den Sommerferien

Nachdem die umfangreichen Bauarbeiten bei der S-Bahn Stuttgart und im Regionalverkehr in den Sommerferien im Raum Stuttgart nun sehr nahe gerückt sind, möchten wir hier nochmal einen aktualisierten Überblick über die Änderungen und Umleitungen sowie die Ersatzkonzepte geben. Schon mehrmals haben wir über die Änderungen berichtet und mittlerweile haben sich einige kleinere Änderungen ergeben.

Die Fahrplananpassungen bei der S-Bahn, dem Regional- und Fernverkehr bleiben unverändert bestehen. Einzig das Busersatzkonzept hat sich leicht verändert.

Hier nochmal der ältere Übersichtsbeitrag, auf den wir in diesem Artikel aufbauen möchten.

Fahrplanänderungen der S-Bahn Stuttgart während den Sommerferien wegen Stammtunnelsperrung


Zur Erinnerung: aufgrund der Sperrung der kompletten Stammstrecke zwischen Stuttgart-Österfeld und Stuttgart Hauptbahnhof (tief) kommt es zu umfangreichen Änderungen bei allen S-Bahn Linien:

  • Die Linie S1 wird zwischen Vaihingen und Hauptbahnhof ohne Zwischenhalt umgeleitet
  • Die Baustellenlinie S23 verkehrt zwischen Filderstadt und Backnang und hält nicht zwischen Vaihingen und Hauptbahnhof
  • Die Linie S2 verkehrt nur zwischen Hauptbahnhof (oben) und Schorndorf
  • Die Baustellenlinie S30 verkehrt zwischen Flughafen/Messe und Vaihingen
  • Die Baustellenlinie S12 verkehrt zwischen Esslingen und Schorndorf über Bad Cannstatt
  • Die Baustellenlinie S15 verkehrt zwischen Herrenberg und Bietigheim über Vaihingen und Zuffenhausen ohne Halt zwischen Vaihingen und Feuerbach
  • Die Linien S4-S6 verkehren nur von/bis Hauptbahnhof (oben). Der Abschnitt Hauptbahnhof – Schwabstraße entfällt
  • Die Linie S60 verkehrt nur zwischen Zuffenhausen bzw. Renningen und Böblingen

Liniennetzes während der Stammtunnelsperrungen in den Sommerferien 2021-2023.

Alle Linien verkehren im Halbstundentakt. Durch Linienüberlagerungen können aber auf den Außenästen Richtung Herrenberg, Bietigheim, Esslingen, Schorndorf und Renningen trotzdem 4 Züge pro Stunde und Richtung angeboten werden. Details zu dem Fahrplankonzept inklusive der Takt- und Fahrzeiten, sowie eine übersichtlichere Darstellung der Baustellen S-Bahn-Linien sind in diesem Beitrag zu finden: https://s-bahn-chaos.de/2020/09/neues-zu-den-s-bahn-stammstreckensperrungen-in-den-sommerferien-der-jahre-2021-2023/

Achtung: im August und September bestehen weitere Änderungen auf den Linien S1 und S15 mit Ausfall Gärtringen – Herrenberg und Schienenersatzverkehr. Dazu gibt es hier nähere Informationen: https://www.s-bahn-stuttgart.de/

Weiterlesen