Archiv für den Monat: Oktober 2019

Die erzwungene Evakuierung einer S-Bahn

Am Samstag, 28.09.2019, dem ersten Volksfestsamstag des Jahres 2019, kam um ca. 14:07 Uhr ein S-Bahnzug der Linie S2 nach Schorndorf nach seiner Abfahrt in der S-Bahnstation Stuttgart Hbf (tief) auf der Ausfahrrampe aus dem Tunnel zum Halten, der vordere Teil des Zuges schon im Freien, der hintere noch im Tunnel. Offenbar hat es einen technischen Fehler im Kupplungssystem gegeben, und bei einem solchen sorgt in der Regel schon die Sicherungstechnik dafür, dass der Zug zwangsweise angehalten wird. Der Triebwagenführer bemühte sich natürlich sofort um die Auffindung und Behebung des Fehlers und versuchte den Zug erneut zu starten, was ihm aber nicht gelang. Per Durchsage informierte er die Fahrgäste mehrfach und teilte ihnen mit, dass sie ruhig bleiben sollten, da keinerlei Gefahr für sie bestünde und versuchte weiterhin, selbst bzw. zusammen mit der Einsatzleitung bahnintern eine Lösung zu finden.

Als es noch immer nicht weiter ging, rief ein Fahrgast ca. um 14:27 Uhr über die Notrufnummer die Polizei an. Anscheinend war die Luft in dem gut besetzten Zug etwas stickig geworden. Dass laut Angabe eines Fahrgastes auch noch ein oder mehrere Fahrgäste zu rauchen begannen, tat dazu ein Übriges. Die Bundespolizei war bis zu dem Anruf des Fahrgastes über den Vorfall anscheinend noch nicht informiert. Sie warnte die Fahrgäste dann aber pflichtgemäß vor dem Ausstieg auf freier Strecke, weil dies natürlich mit Lebensgefahr verbunden ist. Denn auf dem unmittelbar daneben liegenden Gleis fuhren noch S-Bahnzüge in entgegengesetzter Richtung zum Hauptbahnhof.

Weiterlesen

Fahrplanauskunft an den DB-Fahrkartenautomaten

Update:

Die DB hat das Problem gelöst. Nun werden wieder Echtzeitdaten an den Fahrkartenautomaten angezeigt. Ein Foto ist hier zu finden.

Das beschriebene Problem beim Fahrkartenkauf besteht also nicht mehr!

Fahrkartenautomaten der DB

Schon gewusst? Die roten DB-Fahrkartenautomaten können noch mehr als nur Tickets verkaufen. Mit der praktischen Funktion „Fahrplanauskunft“ kann man fast jede beliebige Verbindung im DB-Netz (und sogar „begrenzt“ darüber hinaus) in Echtzeit nachschauen. Neben aktuellen Informationen bekommt man dort auch fast immer den Grund für die eventuellen Verspätungen oder auch aktuelle Störungen auf der Fahrtstrecke auf einen Blick angezeigt und sieht die oftmals genaueren Verspätungsminuten als im DB-Navigator.

Die aktuelle Benutzeroberfläche der DB-Automaten. Links unten konnte man über den Button „Fahrplanauskunft“ Echtzeitdaten nachschauen

Zumindest konnte man Verbindungen nachschauen…

Weiterlesen

Die Pünktlichkeit – nur gefühlt im Sinkflug?

Zusammenfassung:

Die offizielle Pünktlichkeit der S-Bahn Stuttgart ist seit Monaten miserabel. Die vorläufige Pünktlichkeit 2019 ist mit Abstand so schlecht wie noch nie!
Auch im September war die Pünktlichkeit wesentlich schlechter als in allen Vorjahren, die bei der S-Bahn Stuttgart aufgelistet sind. Die unpünktlichste Linie war die S2 mit einer 3-Minuten-Pünktlichkeit von nur 71,2 %.

So sieht die offizielle Pünktlichkeit aller Linien im September 2019 als Balkendiagramm aus:

Offizielle Pünktlichkeit der einzelnen Linien der S-Bahn Stuttgart im September 2019

Weiterlesen