Die Bauarbeiten für Stuttgart 21 werden sehr, sehr lange dauern, daran besteht kein Zweifel mehr. Und es hat mit Pessimismus gar nichts zu tun, wenn man davon ausgeht, dass Stuttgart 21 frühestens in 15 Jahren, also bis 2028 fertig gebaut sein könnte. Wir sprechen in Bezug auf die Dauer der Interimslösungen während des Baus von Stuttgart 21 also nicht von Bauzeit im gebräuchlichen Sinne, sondern geradezu von einer „Bau-Epoche“.
Wenn die Arbeiten für die Baugrube des Tiefbahnhofs beginnen, gibt es von den Fern- und Regionalbahnsteigen im Kopfbahnhof nur einen sehr langen Weg zur S-Bahn. Er führt über zwei schmale Stege, durch die Querhalle, über zwei Treppen durch die große Schalterhalle oder den rolltreppenlosen Mittelausgang, in die stark begangene Klett-Passage und von dort alternativ über zwei weitere sehr lange Treppen hinunter auf den S-Bahnsteig. Vor dem einzigen, viel zu gering dimensionierten Aufzug zwischen „Hbf oben“ und „Hbf tief“ wird es Warteschlangen und Gedränge geben, weil nur mit ihm Kinderwagen, Rollstühle und großes Gepäck transportierbar sind. Alle anderen Wege werden geschlossen. Weiterlesen