StZ 02.01.2014: Interview mit SSB-Vorstand Wolfgang Arnold / Das Niveau des Nahverkehrs ist in Gefahr
Der Nahverkehrsexperte Wolfgang Arnold bleibt bis 2018 SSB-Vorstand.
Die S-Bahn in der Region ist aus dem Takt geraten, Pendler klagen über häufige Verspätungen. Bei der Politik steht der gesamte Nahverkehr zwar hoch im Kurs, doch Zuschüsse werden zusammengestrichen. Es mangelt an Geld für Fahrzeuge, für die Sanierung und den Ausbau der Netze. Für Wolfgang Arnold, Technischer Vorstand der Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB), ist das Niveau ohne neue Finanzierungsmittel nicht zu halten. […]
StZ 01.01.2014: S-Bahn-Baureihe ET 430 / Auf der Strecke im feuerroten Unmobil
Stuttgart – Freunde des englischen Königshauses wissen seit 1992, was ein Annus horribilis ist, ein schreckliches Jahr. Aber ich und die gesamte S-Bahn-Kundschaft wissen seit Juni, was ein Mens horribilis ist, ein Horrormonat. Kaum ein Tag, an dem nicht irgendetwas schieflief, kaum ein Tag ohne Verspätungen, Ärger, Ausfälle. Und mittendrin ein technisches Meisterstückwerk. Gestatten: die neuen S-Bahnzüge der Baureihe ET 430. […]
StZ 30.12.2013: S-Bahn-Verkehr in Stuttgart / Defekte Bremse sorgt am Montagmorgen für S-Bahn-Chaos
Im Raum Stuttgart ist es am Montagmorgen zu Verspätungen vieler Bahnen gekommen, weil eine S-Bahn in einer Tunnelröhre stehengeblieben war. Ursache war eine festgefahrene Bremse am Zug. […]