Archiv für den Monat: September 2020

Neues zu den S-Bahn-Stammstreckensperrungen in den Sommerferien der Jahre 2021-2023

Vor einiger Zeit berichteten wir in diesem Beitrag von den geplanten S-Bahn-Stammtunnelsperrungen in den Sommerferien 2021, 2022 und 2023. Das damals von uns gezeigte Konzept wurde im Januar von der DB-Regio beim Verkehrsausschuss des S-Bahn Auftraggebers Verband-Region-Stuttgart (VRS) vorgestellt.

Seitdem hat sich etwas getan, die Planungen sind konkreter und genauer geworden, einige Details wurden verändert, manches wurde richtiggestellt.

In einigen konstruktiven und interessanten Gesprächen mit Vertretern der S-Bahn Stuttgart konnten wir Einblicke in das komplexe Linien- und Fahrplankonzept bekommen, das neben der Ausdünnung aller Linien auf einen Halbstundentakt auch mehrere Ersatz- und Zusatzlinien enthält.

Voraussichtliches Liniennetzes während der Stammtunnelsperrungen in den Sommerferien 2021-2023.

Geändert haben sich im Vergleich zum ursprünglich vorgestellten Konzept im Wesentlichen nur Kleinigkeiten, wie z.B. die S12, die zwischen Esslingen und Schorndorf die Linien S1 und S2 verdichten soll. Die ungewohnten Linienverläufe, bei denen einzelne Linien den Hauptbahnhof (oben) komplett auslassen und damit nicht in die Innenstadt verkehren, haben wir in folgender Grafik veranschaulicht:

Voraussichtliche Linienverläufe während der Stammtunnelsperrungen in den Sommerferien 2021-2023.

Weiterlesen

Stündlicher Ausfall der DB Aufzugsüberwachung

+++ Update: Dieses Problem wurde am 9.9.2020 von der DB behoben +++

Das leidige Thema Aufzüge haben wir in diesem Portal schon häufiger thematisiert. Vor gut vier Wochen bin ich in diesem Zusammenhang auf ein neues Problem gestoßen. Ich habe es der Deutschen Bahn (DB) gemeldet, wurde aber erst nicht ernst genommen und schließlich ignoriert. Das ist der Grund, warum ich das Problem hier öffentlich mache.

Die DB Station&Service überwacht seit ein paar Jahren den Status ihrer Aufzüge und Rolltreppen und stellt den Status der Aufzüge u.a. hier in einer Karte dar. Mit dieser Karte kann man sich entweder einen Überblick verschaffen oder bis zu einem konkreten Aufzug hineinzoomen. Jedoch nur dann, wenn die zugrundeliegenden Daten auch abrufbar sind, mehr dazu gleich.

Karte der DB-Aufzüge in Deutschland - mit und ohne Aufzüge

Karte der DB-Aufzüge in Deutschland – mit und ohne Aufzüge

Weiterlesen

Feuerwehreinsatz in Stammstrecke und die Fahrgastinformation dazu

Ein Gastkommentar eines unserer Leser zum leidigen Thema Fahrgastinformation:


Am Donnerstag, 03.09.20 kamen wir um 22:06 (2 Min verspätet) aus München am Stuttgarter Hauptbahnhof an. Die S6 um 22:18 nach Korntal wäre trotzdem gut zu erreichen. Am Aufzug zur S-Bahn warteten viele Fahrräder, also gingen wir lieber durch die kleine Schalterhalle und draußen über die Treppe in die sog. Klett-Passage. An der Stele oben vor der Rolltreppe zur S-Bahn wurden alle S-Bahnen angezeigt. Etwa 22:12 wird der Bildschirm plötzlich dunkel, dann erscheint in großer Schrift: Feuerwehreinsatz in Schwabstraße, alle S-Bahnen fahren oben.

Also hasteten wir den weiten Weg zurück zum Querbahnsteig. Dort, inzwischen 22:17 stehen etliche S-Bahnen auf den Gleisen 3-6. Die Störung muss also schon länger bekannt gewesen sein, wenn man Zeit hatte, die ankommenden S-Bahnen nach oben umzuleiten. Eine S6 ist nicht zu sehen, auf der großen Anzeigetafel steht sie auch nicht. Die naheliegende Vermutung ist, die S6 wird – wie in solchen Fällen üblich – bereits in Zuffenhausen gewendet.

Wir beschließen, mit der S5 um 22:28 nach Zuffenhausen zu fahren. Etwa 22:19 fährt auf Gleis 2 ein Zug nach Rottweil. Jetzt erst sieht man, auf Gleis 1 steht auf der bisher verdeckten Anzeige „S6 nach Weil der Stadt 22:17“. Das ist zu früh, die Plan-Abfahrt wäre 22:18 gewesen, das Gleis ist leer. Ich frage bei der Auskunft an Gleis 1. Dort weiß man noch nichts und behauptet, die nächste S6 fährt 22:48 auf Gleis 102 unten.

Weiterlesen