Auf diese einfache Frage gibt es leider keine einfache Antwort. Man macht nichts falsch, wenn man Probleme mit Aufzügen und Rolltreppen im Bereich des VVS dem VVS meldet, denn dieser ist als Verkehrsverbund zwar nicht selbst für den Betrieb von Aufzügen und Rolltreppen zuständig, er informiert aber zentral über solche Störungen und sollte Störungsmeldungen auch […]
Durch eine aufmerksame Leserin unserer Seiten wurden wir darauf aufmerksam gemacht, dass die SSB AG auf Ihrer Webseite sehr ausführlich über defekte Aufzüge und Rolltreppen informiert. So ausführlich, dass nur ein sehr stark verkleinerter Screenshot der Webseite links neben diesen Beitrag passt. Ein Klick darauf liefert übrigens eine lesbare Version des Screenshots. Da wir uns […]
Historie Die Deutsche Bahn hat 2015 mit dem Projekt ADAM (Ausbau der Digitalisierung im Anlagenmanagement) damit begonnen, alle in Ihrem Verantwortungsbereich befindlichen Aufzüge und Fahrtreppen an den Bahnhöfen und Haltepunkten in Deutschland mit einem Kommunikationsbaustein auszustatten, der ständig in Echtzeit den Status der Anlagen überwacht und an eine Zentrale meldet. Diese Zustandsdaten werden im Zuge […]
Technik kann immer mal kaputtgehen, selbstverständlich auch die Aufzüge und Rolltreppen. Wenn man darauf angewiesen ist, ist das natürlich immer ärgerlich und wenn dann auch noch die S-Bahn verspätet ist oder ausfällt, ist verständlicherweise bei den Betroffenen das Maß voll. Warum es aber dann oft wochen-, ja sogar monatelang dauert, bis ein defekter Aufzug repariert wird, ist allerdings […]
+++ Update: Dieses Problem wurde am 9.9.2020 von der DB behoben +++ Das leidige Thema Aufzüge haben wir in diesem Portal schon häufiger thematisiert. Vor gut vier Wochen bin ich in diesem Zusammenhang auf ein neues Problem gestoßen. Ich habe es der Deutschen Bahn (DB) gemeldet, wurde aber erst nicht ernst genommen und schließlich ignoriert. […]
Bondorf, genauer gesagt Bondorf (b Herrenberg), besitzt den südlichsten Bahnhof im VVS-Gebiet. Als ich dort vor ein paar Jahren mit Fahrrad aus dem Zug stieg, musste ich noch ganz offiziell über das Gleis 1 laufen, um zum Bahnhofsgebäude zu gelangen. 2018 bekam der Bahnhof endlich einen Fußgängersteg mit Treppen und Aufzügen, der die beiden Bahnsteige […]
Nachdem wir schon über die neue Software für die alten Bahnsteiganzeigen und über die neuen Ansagen an den S-Bahnstationen berichtet haben, gibt es nun weitere Neuerungen bei der Fahrgastinformation. Die seit langem (schon beim 4. S-Bahngipfel im April 2016 noch für das Jahr 2016) versprochenen Bildschirme für die Fahrgastinformation am Hauptbahnhof (tief) wurden nun endlich […]
Im September 2017 hat der VVS eine neue Version der VVS Mobil App veröffentlicht, auf deren Neuerungen wir in diesem Beitrag kurz eingehen wollen. Eine ausführliche Beschreibung der Neuerungen mit Screenshots ist beim VVS zu finden. Push-Meldungen zu Aufzugs- und Rolltreppenstörungen Über den Benachrichtigungsservice können nun auch Push-Meldungen zu Aufzugs- und Rolltreppenstörungen abonniert werden. Dazu […]
Bitte den Nachtrag am Ende des Beitrags beachten! Eine Leserin hatte uns in der letzten Woche darauf aufmerksam gemacht, dass der Aufzug am Gleis 2 (Richtung Stuttgart) am Bahnhof Leinfelden seit mehreren Wochen außer Betrieb ist. Wir haben uns aufgemacht, um die Situation vor Ort zu überprüfen, und haben am nicht funktionierenden Aufzug folgenden angeklebten […]
Kurz vor Weihnachten wurden wir von aufmerksamen Nutzern des S-Bahn Stuttgart Monitors darauf aufmerksam gemacht, dass unter gewissen Umständen alle Funktionen der Software die eine Standortbestimmung erfordern (Züge ↓Entfernung, Halte ↓Entfernung und OpenStreetMap), mit einer Fehlermeldung scheitern. Der Fehler konnte letztendlich durch die Aktivierung der Transportverschlüsselung beim Zugriff auf die Seite behoben werden (Nutzung von […]