Den letzten beißen die Hunde   – oder
die Crux vorzeitiger Wenden

Seit dem 3.12.2014 – also mittlerweile seit 10 ½ Monaten – ist unser Ausfallwarner in Betrieb, der sowohl prognostizierte vorzeitige Wenden als auch Komplettausfälle einzelner S-Bahnen twittert. In dieser Zeit hat er  insgesamt 1.640 vorzeitige Wenden und 2.348 Komplettausfälle gemeldet (Stand 18.10.2015). In diesem Beitrag wollen wir uns mit den vorzeitigen Wenden auseinandersetzen, die Komplettausfälle sind das Thema eines Folgebeitrags.

Die einzelnen Linien waren in dem Zeitraum wie folgt von vorzeitigen Wenden betroffen:

Linie Vorzeitige Wenden
S1 294
S2 260
S3 295
S4 248
S5 187
S6/60 356
Summe 1640

Vorzeitige Wenden werden bei Streckensperrungen, aber auch bei großen Verspätungen durchgeführt. Dadurch soll verhindert werden, dass der anschließend zurückfahrende Zug von Anfang an verspätet ist oder es soll dessen Verspätung zumindest reduziert werden. Für die Fahrgäste, deren Ziel hinter dem Wendebahnhof liegt, ist eine vorzeitige Wende gleichbedeutend mit einem Ausfall. Sie müssen auf den nächsten Zug warten, der hoffentlich nicht ebenfalls verspätet ist und vorzeitig gewendet wird. Besonders ärgerlich ist dies auf den Strecken, auf denen nur eine S-Bahn-Linie verkehrt und bei denen es auch keine Alternative, z.B. eine Regionalbahn zum Ziel gibt. So wird z.B. die S2 in Richtung Schorndorf des öfteren bereits in Grunbach gewendet. Die Fahrgäste nach Geradstetten, Winterbach, Weiler oder Schorndorf müssen dann auf die nächste dorthin verkehrende S-Bahn warten, da Grunbach kein Regionalhalt ist oder sie müssen mit dem Taxi fahren oder sich in Grunbach abholen lassen. Die Wenden in Grunbach haben übrigens den Zeitungsverlag Waiblingen zu einem sarkastischen Artikel mit dem Titel Wie eine S-Bahn verschwindet  veranlasst.

Für den Fall größerer Verspätungen gibt es für VVS-Zeitkartenbesitzer übrigens eine Entschädigungsregelung. Sie nennt sich Mobilitätsgarantie und ist unter §16 der VVS-Beförderungsbedingungen zu finden.

Aktuell besteht die Hoffnung, dass die Ende 2014 beschlossene Beschaffung von zehn neuen S-Bahn-Fahrzeugen die Situation zumindest etwas verbessern wird. Diese sollen laut Verband Region Stuttgart vornehmlich an den Endhaltestellen in Schorndorf, Weil der Stadt, Filderstadt und Vaihingen bereitgestellt werden, um dort sogenannte „Überschlagene Wenden“ zu ermöglichen. Hierbei wartet bei der Ankunft eines S-Bahnzugs an der Endhaltestelle ein Zug schon abfahrbereit auf einem 2. Gleis, wodurch ein signifikanter Verspätungsabbau möglich wird.

Aus den nachfolgenden Tortendiagrammen gehen die Zahlen der einzelnen Linien getrennt nach Wendebahnhof hervor. Verwenden Sie die Navigation um direkt zu einer bestimmten Linie zu gelangen.

Weiterlesen

Pünktlichkeitsstatistik Oktober 2015 bis Ende Volksfest

Hier ist die bisherige Monatsstatistik der Stuttgarter S-Bahn-Linien für den Monat Oktober vom Monatsersten bis zum Ende des Volksfestes am Sonntag, den 11.10.2015, die von uns aus dem Live-Fahrplan der DB Regio ermittelt wurde.

Oktober 2015 bis Volksfestende als Balkendiagramm

Oktober 2015 bis Volksfestende als Balkendiagramm

Die Pünktlichkeitswerte vom Oktober 2015 bis zum Volksfestende in Tabellenform:

3-Minuten 6-Minuten 3-Minuten 6-Minuten
(GVZ) (GVZ) (nur HVZ) (nur HVZ)
Ziel-Wert 94,5 % 98,0 % 91,5 % 98,0 %
Ist-Wert (alle Ø) 76,5 % 90,7 % 61,4 % 83,3 %
Einzelne Linien
S1 73,3 % 89,4 % 56,7 % 81,6 %
S2 71,9 % 86,9 % 54,8 % 76,5 %
S3 67,7 % 85,7 % 49,5 % 74,3 %
S4 85,1 % 95,1 % 70,3 % 89,2 %
S5 79,8 % 93,9 % 65,1 % 86,8 %
S6 83,1 % 94,5 % 66,5 % 88,8 %
S60 89,9 % 98,7 % 84,3 % 98,1 %

HVZ = Hauptverkehrszeit (Mo.-Fr. 6:00-9:00 und 15:30-19:30, außer an Feiertagen),
GVZ = Gesamt-Verkehrszeit (alle Tage 0-24 Uhr)

Im Vergleich zum September dieses Jahres haben sich die (Volksfest-)Werte dramatisch verschlechtert, liegen aber noch über dem Niveau der Oktoberwerte des Vorjahres.
Weiterlesen

Pünktlichkeitsstatistik September 2015

Wie an jedem Monatsbeginn, veröffentlichen wir auch heute wieder, die von uns aus dem Live-Fahrplan der DB Regio ermittelten Pünktlichkeitswerte der Stuttgarter S-Bahn-Linien für den gerade zu Ende gegangenen Monat September 2015.
(Hinweis: Die Pünktlichkeitsentwicklung seit Januar 2014 finden Sie am Ende dieses Beitrags)

September 2015 als Balkendiagramm

September 2015 als Balkendiagramm

Die Pünktlichkeitswerte vom September 2015 in Tabellenform:

3-Minuten 6-Minuten 3-Minuten 6-Minuten
(GVZ) (GVZ) (nur HVZ) (nur HVZ)
Ziel-Wert 94,5 % 98,0 % 91,5 % 98,0 %
Ist-Wert (alle Ø) 87,8 % 96,5 % 82,1 % 95,2 %
Einzelne Linien
S1 85,5 % 95,8 % 80,0 % 95,3 %
S2 86,3 % 96,2 % 79,3 % 94,5 %
S3 86,3 % 96,1 % 78,7 % 94,7 %
S4 91,2 % 97,5 % 85,5 % 96,0 %
S5 87,9 % 97,1 % 82,8 % 95,4 %
S6 90,8 % 97,3 % 83,8 % 95,3 %
S60 92,4 % 97,3 % 90,3 % 96,2 %

HVZ = Hauptverkehrszeit (Mo.-Fr. 6:00-9:00 und 15:30-19:30, außer an Feiertagen),
GVZ = Gesamt-Verkehrszeit (alle Tage 0-24 Uhr)

Im Vergleich zum September des Vorjahrs haben sich im September 2015 sowohl die 6-Minuten-Pünktlichkeit, als auch die 3-Minuten-Pünktlichkeit spürbar verbessert.

Weiterlesen

Pünktlichkeitsstatistik August 2015

Anbei finden Sie unsere, aus dem Live-Fahrplan der DB Regio ermittelten Pünktlichkeitswerte der Stuttgarter S-Bahn-Linien für den gerade zu Ende gegangenen Monat August 2015.
(Hinweis: Die Pünktlichkeitsentwicklung seit Januar 2014 finden Sie am Ende dieses Beitrags)

August 2015 als Balkendiagramm

August 2015 als Balkendiagramm

Die Pünktlichkeitswerte von August 2015 in Tabellenform:

3-Minuten 6-Minuten 3-Minuten 6-Minuten
(GVZ) (GVZ) (nur HVZ) (nur HVZ)
Ziel-Wert 94,5 % 98,0 % 91,5 % 98,0 %
Ist-Wert (alle Ø) 91,5 % 97,6 % 88,9 % 97,2 %
Einzelne Linien
S1 88,2 % 96,8 % 86,2 % 96,5 %
S2 90,8 % 97,5 % 86,1 % 95,8 %
S3 89,9 % 97,1 % 84,9 % 95,8 %
S4 94,9 % 98,4 % 93,8 % 98,9 %
S5 93,0 % 98,4 % 92,1 % 99,3 %
S6 94,4 % 98,6 % 91,8 % 98,7 %
S60 95,0 % 98,2 % 93,5 % 97,7 %

HVZ = Hauptverkehrszeit (Mo.-Fr. 6:00-9:00 und 15:30-19:30, außer an Feiertagen),
GVZ = Gesamt-Verkehrszeit (alle Tage 0-24 Uhr)

Im Vergleich zum August des Vorjahrs ist die 6-Minuten-Pünktlichkeit insgesamt etwa gleich geblieben, die 3-Minuten-Pünktlichkeit hat sich verbessert.

Weiterlesen

Update der Monitoranzeige in den Zügen des Typs ET430

Sie erinnern sich vielleicht an unseren Beitrag Verbesserungsfähiges Informationsystem … in den Zügen vom August 2014, in dem wir uns bei den Anschlussinformationen über kryptische Bezeichnungen von Stadtbahnlinien und Bussen, sowie über die platzverschwenderische und unnötige Angabe von zurückfahrenden S-Bahnen beklagt haben.

Die Deutsche Bahn meinte im August 2014 auf Twitter dazu: 

Die Problematik ist vor Ort bekannt. Änderung ist bereits beauftragt, Softwareumstellung erfolgt bis Ende 2014.

Auch die Eisenbahn-Revue International (ERI) hat in ihrer aktuellen Ausgabe 8-9/2015 auf den Seiten 409-413 im Artikel Stuttgart: S-Bahn-Gipfel und der Gipfel der Unpünktlichkeit das Thema aufgegriffen:

Die angezeigten Informationen sind zwar nicht falsch, für den Fahrgast aber etwa so verständlich wie sumerische Keilschrift: Statt einer Liniennummer werden betriebsinterne Kursnummern ausgewiesen, so dass aus dem Anschlusszug der Linie U1 eine „STB626″ wird. Auch erscheinen die Züge der Gegenrichtung: In einem in Stuttgart Schwabstraße beginnenden Zug werden am Hauptbahnhof sämtliche S-Bahnen ausgewiesen, die zurück zur Schwabstraße fahren, auch diese nicht mit Liniennummer, sondern unter ihrer internen Zugnummer „S75xx“.

Nun, jetzt endlich ist es mit der Softwareumstellung tatsächlich so weit. Wir haben zwar mittlerweile schon August 2015, aber immerhin sind nun zumindest manche Züge umgestellt:

Monitoranzeige in den Fahrzeugen ET430

Monitoranzeige in den Fahrzeugen ET430

Die Richtungsbezeichung (Endstation) wird bei langen Stationsnamen nun nicht mehr mitten im Wort abgeschnitten, sondern bei Bedarf in die nächste Zeile umgebrochen und ist somit vollständig lesbar. Die zum Umsteigen hilfreiche Echtzeitinformation erfolgt in einer separaten Zeile, statt wie bisher rechts daneben und eine Leerzeile schafft Abstand zum nächsten angezeigten Anschluss. Dies steigert zwar die Lesbarkeit, reduziert aber auch die Anzahl der gleichzeitig angezeigten Anschlüsse. Auf weitere Bildschirmseiten mit zusätzlichen Anschlüssen wird automatisch umgeblättert, wobei teilweise abgeschnittene Zeilen dargestellt werden (im Bild oben z.B. am unteren Rand). Warum die Liste der Anschlüsse stattdessen nicht einfach langsam durchscrollt ist unbekannt.

Die Auflistung von Anschlüssen zu S-Bahnen in die Gegenrichtung – also im Beispielbild z.B. zu einer S1, S2 oder S3 in Richtung Bad Cannstatt – konnte ich bei den Anschlüssen bis jetzt noch nicht ausmachen. Es scheint so, als ob auch dieses Problem gelöst sei.

Abgesehen davon, dass nur sehr sportliche Fahrgäste den Umstieg zur STB (Stadtbahn) U15 bzw. U12 schaffen könnten, ist es doch erfreulich, dass man es endlich doch noch geschafft hat, das angebliche Problem mit den kryptischen Zugbezeichnungen zu lösen. Wer sich nur ein wenig mit Softwareentwicklung auskennt, weiß, dass eine solche Änderung wirklich trivial ist. Wieso man es allerdings nicht gleich von Anfang an richtig gemacht hat, sondern nur ‚irgendetwas‘ implementiert hat, wird ewig ein Geheimnis der Auftragnehmer und Auftraggeber bleiben.

Nachtrag vom 3.9.2015:
Anscheinend gibt es derzeit noch keine einheitliche neue Software für die Monitore. Heute wurden in einem Zug der Linie S1 die einzelnen Seiten der angezeigten Anschlüsse der nächsten Station nicht hart umgeblättert, sondern relativ sanft von Seite zu Seite gescrollt. Vielleicht kommt ja doch noch eine Version, bei der alle Anschlüsse langsam von unten nach oben endlos durchscrollen.

Pünktlichkeitsstatistik Juli 2015

Anbei finden Sie unsere, aus dem Live-Fahrplan der DB Regio ermittelten Pünktlichkeitswerte der Stuttgarter S-Bahn-Linien für den zu Ende gegangenen Monat Juli 2015.
(Hinweis: Die Pünktlichkeitsentwicklung seit Januar 2014 finden Sie am Ende dieses Beitrags)

Juli 2015 als Balkendiagramm

Juli 2015 als Balkendiagramm

Die Pünktlichkeitswerte haben sich nach dem – durch den Kirchentag verursachten – Einbruch im Juni wieder gut erholt. Sie liegen wieder in etwa auf dem Niveau vom April und Mai, also verbessert gegenüber dem Vorjahr.

Weiterlesen

Pünktlichkeitsstatistik Juni 2015

Anbei finden Sie unsere, aus dem Live-Fahrplan der DB Regio ermittelten Pünktlichkeitswerte der Stuttgarter S-Bahn-Linien für den gestern zu Ende gegangenen Monat Juni 2015.
(Hinweis: Die Pünktlichkeitsentwicklung seit Januar 2014 finden Sie am Ende dieses Beitrags)

Juni 2015 als Balkendiagramm

Juni 2015 als Balkendiagramm

Die Pünktlichkeit der S-Bahn Stuttgart war im Juni 2015 im Durchschnitt aller Linien schlechter als im Vormonat.

Die Werte der einzelnen Linien liegen bis auf S2,  S4 und S5 teilweise über den Juniwerten des Vorjahres.

Weiterlesen

Pünktlichkeit während des Kirchentags vom 3.-7.6.2015

Die DB und der VRS als Verantwortliche der S-Bahn Stuttgart, sowie natürlich auch wir als Betreiber dieses Portals, waren alle sehr gespannt, wie sich die S-Bahn während des Deutschen Evangelischen Kirchentags vom 3.-7. Juni 2015 und des damit verbundenen Fahrgastansturms schlagen wird. Insbesondere die Linien S1-S3 fuhren ja praktisch den ganzen Tag über im 15-Minuten-Takt, der auf der Stammstrecke zum verspätungsanfälligen 2,5-Minuten-Takt führte.

Deshalb haben wir eigens für die Kirchentag-Tage spezielle Statistiken erstellt. Zum einen eine Gesamtstatistik über alle 5 Tage, zum anderen Statistiken für jeden Tag separat. Bitte beachten Sie, dass wir die HVZ-Zeiten nicht abgeändert haben, d.h. sie wurden nur am Mittwoch und Freitag mit dem üblichen, offiziellen Zeitschema berechnet, am Donnerstag (Feiertag), Samstag und Sonntag wie immer gar nicht. Es wäre ja auch schwierig gewesen, da die Fahrgastströme und damit die Fahrgastwechselzeiten auch vom Ort, Beginn und Ende der diversen Veranstaltungen abhingen.

Die extrem hohen Fahrgastzahlen haben nicht einmal die ganz große Rolle gespielt, viel schlimmer waren die diversen Infrastrukturstörungen am Freitag (hauptsächlich S1-S3) und Samstag (S4 und S5), die zu vielen Zugausfällen und  Verspätungen von teilweise über 1 Stunde führten.

Klar, die 3 Minuten-Pünktlichkeit war aufgrund des hohen Fahrgastaufkommens auch ohne Störungen dahin und auch die 6-Minuten-Pünktlichkeit war auch während der GVZ schlechter als sonst, aber das war bei dem Ansturm zu erwarten.

Die direkten Fahrten der Kirchentagsbesucher zwischen den Veranstaltungsorten in der Stadt waren hiervon sicher weniger betroffen als die Heimfahrten am späten Abend. Hierbei kam es sicher zu einigen verpassten Anschlüssen im Umland von Stuttgart.

Weiterlesen

Pünktlichkeitsstatistik Mai 2015

Anbei finden Sie unsere, aus dem Live-Fahrplan der DB Regio ermittelten Pünktlichkeitswerte der Stuttgarter S-Bahn-Linien für den gestern zu Ende gegangenen Monat Mai 2015.
(Hinweis: Die Pünktlichkeitsentwicklung von Januar 2014 bis heute finden Sie am Schluss dieses Beitrags).

Mai 2015 als Balkendiagramm

Mai 2015 als Balkendiagramm

Die Pünktlichkeit der S-Bahn Stuttgart war im Mai 2015 erfreulicherweise auf allen Linien besser als im Vormonat und mit Ausnahme der S4 auch besser als im Mai des Vorjahres. Die S4 liegt allerdings nur ganz unwesentlich unter dem Vorjahreswert.

Weiterlesen

Böses Erwachen nach dem GDL-Streik

Die S-Bahn-Benutzer freuten sich schon, dass der Streik am Sonntag, den 10.5.15 endete, es in der Folgewoche wieder ’normal‘ weitergeht und die Stuttgarter S-Bahnen nicht nur jede Stunde fuhren. Aber weit gefehlt, eine Stellwerkstörung in Stuttgart Hbf bescherte den gestressten Pendlern mindestens auf einigen Linien gleich am ersten Nach-Streik-Werktag am Montag, den 11.5.2015 ein Chaos.

Die StZ berichtete:

Wir fragen uns, ob es die fast 400.000 werktäglichen S-Bahn-Benutzer der Stuttgarter S-Bahn nicht verdient haben, dass ein Stellwerksrechner redundant ausgeführt wird, auch wenn ein solcher Rechnerausfall vielleicht nicht alle Tage vorkommt.

Unser Ausfallwarner twitterte am Montag  insgesamt 168 Ausfälle, davon 32 Komplettausfälle. Bitte beachten Sie hierzu unsere Hinweise nach der auf-/zuklappbaren Tabelle am Ende des Artikels.

Ausfall-Tabelle: [spoiler]

  • S60 5:12 ab Stuttgart-Zuffenhausen nach Böblingen 5:56 an, fährt erst ab Renningen um 5:39
  • S3 5:56 ab Backnang nach Stuttgart-Vaihingen 6:44 an, ist Komplettausfall
  • S3 5:45 ab Stuttgart-Vaihingen nach Backnang 6:33 an, ist Komplettausfall
  • S3 6:15 ab Stuttgart-Vaihingen nach Backnang 7:03 an, ist Komplettausfall
  • S3 6:45 ab Stuttgart-Vaihingen nach Backnang 7:33 an, ist Komplettausfall
  • S3 6:26 ab Backnang nach Stuttgart-Vaihingen 7:14 an, ist Komplettausfall
  • S3 6:56 ab Backnang nach Stuttgart-Vaihingen 7:44 an, ist Komplettausfall
  • S3 7:26 ab Backnang nach Stuttgart-Vaihingen 8:14 an, ist Komplettausfall
  • S3 7:56 ab Backnang nach Stuttgart-Vaihingen 8:44 an, ist Komplettausfall
  • S3 8:26 ab Backnang nach Stuttgart-Vaihingen 9:14 an, ist Komplettausfall
  • S3 7:15 ab Stuttgart-Vaihingen nach Backnang 8:03 an, ist Komplettausfall
  • S3 7:45 ab Stuttgart-Vaihingen nach Backnang 8:33 an, ist Komplettausfall
  • S3 8:15 ab Stuttgart-Vaihingen nach Backnang 9:03 an, ist Komplettausfall
  • S6 5:28 ab Stuttgart Schwabstr. nach Böblingen 6:26 an, fährt erst ab Stuttgart-Zuffenhausen um 5:42
  • S6 5:28 ab Stuttgart Schwabstr. nach Weil der Stadt 6:12 an, fährt erst ab Stuttgart-Zuffenhausen um 5:42
  • S6 4:33 ab Weil der Stadt nach Stuttgart Schwabstr. 5:18 an, endet schon in Stuttgart-Zuffenhausen um 5:03
  • S6 5:43 ab Stuttgart Schwabstr. nach Weil der Stadt 6:27 an, fährt erst ab Stuttgart-Zuffenhausen um 5:57
  • S6 5:03 ab Weil der Stadt nach Stuttgart Schwabstr. 5:48 an, endet schon in Stuttgart-Zuffenhausen um 5:33
  • S4 6:18 ab Stuttgart Schwabstr. nach Marbach(Neckar) 6:50 an, fährt erst ab Stuttgart Nord um 6:26
  • S60 5:04 ab Böblingen nach Stuttgart Schwabstr. 6:03 an, endet schon in Stuttgart-Zuffenhausen um 5:48
  • S6 5:58 ab Stuttgart Schwabstr. nach Weil der Stadt 6:42 an, fährt erst ab Stuttgart-Zuffenhausen um 6:12
  • S4 4:55 ab Marbach(Neckar) nach Stuttgart Schwabstr. 5:28 an, endet schon in Stuttgart Nord um 5:18
  • S6 5:58 ab Stuttgart Schwabstr. nach Böblingen 6:56 an, fährt erst ab Stuttgart-Zuffenhausen um 6:12
  • S6 6:13 ab Stuttgart Schwabstr. nach Weil der Stadt 6:57 an, fährt erst ab Stuttgart-Zuffenhausen um 6:27
  • S6 5:33 ab Weil der Stadt nach Stuttgart Schwabstr. 6:18 an, endet schon in Stuttgart-Zuffenhausen um 6:03
  • S60 5:34 ab Böblingen nach Stuttgart Schwabstr. 6:33 an, endet schon in Stuttgart-Zuffenhausen um 6:18
  • S6 5:48 ab Weil der Stadt nach Stuttgart Schwabstr. 6:33 an, endet schon in Stuttgart-Zuffenhausen um 6:18
  • S6 6:28 ab Stuttgart Schwabstr. nach Weil der Stadt 7:12 an, fährt erst ab Stuttgart-Zuffenhausen um 6:42
  • S6 6:28 ab Stuttgart Schwabstr. nach Böblingen 7:26 an, fährt erst ab Stuttgart-Zuffenhausen um 6:42
  • S6 6:43 ab Stuttgart Schwabstr. nach Weil der Stadt 7:27 an, fährt erst ab Stuttgart-Zuffenhausen um 6:57
  • S6 6:03 ab Weil der Stadt nach Stuttgart Schwabstr. 6:48 an, endet schon in Stuttgart-Zuffenhausen um 6:33
  • S60 6:04 ab Böblingen nach Stuttgart Schwabstr. 7:03 an, endet schon in Stuttgart-Zuffenhausen um 6:48
  • S6 6:18 ab Weil der Stadt nach Stuttgart Schwabstr. 7:03 an, endet schon in Stuttgart-Zuffenhausen um 6:48
  • S6 6:58 ab Stuttgart Schwabstr. nach Weil der Stadt 7:42 an, fährt erst ab Stuttgart-Zuffenhausen um 7:12
  • S6 6:58 ab Stuttgart Schwabstr. nach Böblingen 7:56 an, fährt erst ab Stuttgart-Zuffenhausen um 7:12
  • S6 7:13 ab Stuttgart Schwabstr. nach Weil der Stadt 7:57 an, fährt erst ab Stuttgart-Zuffenhausen um 7:27
  • S6 6:33 ab Weil der Stadt nach Stuttgart Schwabstr. 7:18 an, endet schon in Stuttgart-Zuffenhausen um 7:03
  • S60 6:34 ab Böblingen nach Stuttgart Schwabstr. 7:33 an, endet schon in Stuttgart-Zuffenhausen um 7:18
  • S6 6:48 ab Weil der Stadt nach Stuttgart Schwabstr. 7:33 an, endet schon in Stuttgart-Zuffenhausen um 7:18
  • S6 7:28 ab Stuttgart Schwabstr. nach Weil der Stadt 8:12 an, fährt erst ab Stuttgart-Zuffenhausen um 7:42
  • S6 7:28 ab Stuttgart Schwabstr. nach Böblingen 8:26 an, fährt erst ab Stuttgart-Zuffenhausen um 7:42
  • S6 7:58 ab Stuttgart Schwabstr. nach Böblingen 8:56 an, fährt erst ab Stuttgart-Zuffenhausen um 8:12
  • S6 7:43 ab Stuttgart Schwabstr. nach Weil der Stadt 8:27 an, fährt erst ab Stuttgart-Zuffenhausen um 7:57
  • S6 7:58 ab Stuttgart Schwabstr. nach Weil der Stadt 8:42 an, fährt erst ab Stuttgart-Zuffenhausen um 8:12
  • S6 7:03 ab Weil der Stadt nach Stuttgart Schwabstr. 7:48 an, endet schon in Stuttgart-Zuffenhausen um 7:33
  • S60 7:04 ab Böblingen nach Stuttgart Schwabstr. 8:03 an, endet schon in Stuttgart-Zuffenhausen um 7:48
  • S6 7:18 ab Weil der Stadt nach Stuttgart Schwabstr. 8:03 an, endet schon in Stuttgart-Zuffenhausen um 7:48
  • S6 8:13 ab Stuttgart Schwabstr. nach Weil der Stadt 8:57 an, fährt erst ab Stuttgart-Zuffenhausen um 8:27
  • S6 7:33 ab Weil der Stadt nach Stuttgart Schwabstr. 8:18 an, endet schon in Stuttgart-Zuffenhausen um 8:03
  • S60 7:34 ab Böblingen nach Stuttgart Schwabstr. 8:33 an, endet schon in Stuttgart-Zuffenhausen um 8:18
  • S6 7:48 ab Weil der Stadt nach Stuttgart Schwabstr. 8:33 an, endet schon in Stuttgart-Zuffenhausen um 8:18
  • S60 8:28 ab Stuttgart Schwabstr. nach Böblingen 9:26 an, fährt erst ab Stuttgart-Zuffenhausen um 8:42
  • S6 8:43 ab Stuttgart Schwabstr. nach Weil der Stadt 9:27 an, fährt erst ab Stuttgart-Zuffenhausen um 8:57
  • S6 8:03 ab Weil der Stadt nach Stuttgart Schwabstr. 8:48 an, endet schon in Stuttgart-Zuffenhausen um 8:33
  • S60 8:04 ab Böblingen nach Stuttgart Schwabstr. 9:03 an, endet schon in Stuttgart-Zuffenhausen um 8:48
  • S6 8:18 ab Weil der Stadt nach Stuttgart Schwabstr. 9:03 an, endet schon in Stuttgart-Zuffenhausen um 8:48
  • S6 8:58 ab Stuttgart Schwabstr. nach Leonberg 9:28 an, fährt erst ab Stuttgart-Zuffenhausen um 9:12
  • S6 8:33 ab Weil der Stadt nach Stuttgart Schwabstr. 9:18 an, endet schon in Stuttgart-Zuffenhausen um 9:03
  • S6 9:13 ab Stuttgart Schwabstr. nach Weil der Stadt 9:57 an, fährt erst ab Stuttgart-Zuffenhausen um 9:27
  • S3 5:10 ab Stuttgart Schwabstr. nach Backnang 5:47 an, fährt erst ab Stuttgart-Bad Cannstatt um 5:19
  • S3 5:18 ab Stuttgart Flughafen/Messe nach Backnang 6:17 an, fährt erst ab Stuttgart-Bad Cannstatt um 5:49
  • S3 4:41 ab Backnang nach Stuttgart Flughafen/Messe 5:42 an, endet schon in Stuttgart-Bad Cannstatt um 5:10
  • S3 5:11 ab Backnang nach Stuttgart Flughafen/Messe 6:12 an, endet schon in Stuttgart-Bad Cannstatt um 5:40
  • S3 5:41 ab Backnang nach Stuttgart Flughafen/Messe 6:42 an, endet schon in Stuttgart-Bad Cannstatt um 6:10
  • S3 5:48 ab Stuttgart Flughafen/Messe nach Backnang 6:47 an, fährt erst ab Stuttgart-Bad Cannstatt um 6:19
  • S3 6:18 ab Stuttgart Flughafen/Messe nach Backnang 7:17 an, fährt erst ab Stuttgart-Bad Cannstatt um 6:49
  • S3 6:11 ab Backnang nach Stuttgart Flughafen/Messe 7:12 an, endet schon in Stuttgart-Bad Cannstatt um 6:40
  • S3 6:48 ab Stuttgart Flughafen/Messe nach Backnang 7:47 an, fährt erst ab Stuttgart-Bad Cannstatt um 7:19
  • S3 6:41 ab Backnang nach Stuttgart Flughafen/Messe 7:42 an, endet schon in Stuttgart-Bad Cannstatt um 7:10
  • S3 7:11 ab Backnang nach Stuttgart Flughafen/Messe 8:12 an, endet schon in Stuttgart-Bad Cannstatt um 7:40
  • S3 7:18 ab Stuttgart Flughafen/Messe nach Backnang 8:17 an, fährt erst ab Stuttgart-Bad Cannstatt um 7:49
  • S3 7:48 ab Stuttgart Flughafen/Messe nach Backnang 8:47 an, fährt erst ab Stuttgart-Bad Cannstatt um 8:19
  • S3 8:18 ab Stuttgart Flughafen/Messe nach Backnang 9:17 an, fährt erst ab Stuttgart-Bad Cannstatt um 8:49
  • S3 7:41 ab Backnang nach Stuttgart Flughafen/Messe 8:42 an, endet schon in Stuttgart-Bad Cannstatt um 8:10
  • S3 8:11 ab Backnang nach Stuttgart Flughafen/Messe 9:12 an, endet schon in Stuttgart-Bad Cannstatt um 8:40
  • S3 8:41 ab Backnang nach Stuttgart Flughafen/Messe 9:42 an, endet schon in Stuttgart-Bad Cannstatt um 9:10
  • S3 8:48 ab Stuttgart Flughafen/Messe nach Backnang 9:47 an, fährt erst ab Stuttgart-Bad Cannstatt um 9:19
  • S2 6:35 ab Stuttgart-Vaihingen nach Schorndorf 7:25 an, ist Komplettausfall
  • S2 7:33 ab Schorndorf nach Stuttgart-Vaihingen 8:24 an, ist Komplettausfall
  • S4 10:03 ab Stuttgart Schwabstr. nach Backnang 10:52 an, fährt erst ab Stuttgart-Zuffenhausen um 10:17
  • S6 9:03 ab Weil der Stadt nach Stuttgart Schwabstr. 9:48 an, endet schon in Stuttgart-Zuffenhausen um 9:33
  • S3 9:11 ab Backnang nach Stuttgart Flughafen/Messe 10:12 an, endet schon in Stuttgart-Bad Cannstatt um 9:40
  • S3 9:18 ab Stuttgart Flughafen/Messe nach Backnang 10:17 an, fährt erst ab Stuttgart-Bad Cannstatt um 9:49
  • S3 9:48 ab Stuttgart Flughafen/Messe nach Backnang 10:47 an, fährt erst ab Stuttgart-Bad Cannstatt um 10:19
  • S3 10:18 ab Stuttgart Flughafen/Messe nach Backnang 11:17 an, fährt erst ab Stuttgart-Bad Cannstatt um 10:49
  • S3 10:48 ab Stuttgart Flughafen/Messe nach Backnang 11:47 an, fährt erst ab Stuttgart-Bad Cannstatt um 11:19
  • S3 11:18 ab Stuttgart Flughafen/Messe nach Backnang 12:17 an, fährt erst ab Stuttgart-Bad Cannstatt um 11:49
  • S3 11:48 ab Stuttgart Flughafen/Messe nach Backnang 12:47 an, fährt erst ab Stuttgart-Bad Cannstatt um 12:19
  • S3 12:18 ab Stuttgart Flughafen/Messe nach Backnang 13:17 an, fährt erst ab Stuttgart-Bad Cannstatt um 12:49
  • S3 12:48 ab Stuttgart Flughafen/Messe nach Backnang 13:47 an, fährt erst ab Stuttgart-Bad Cannstatt um 13:19
  • S3 13:18 ab Stuttgart Flughafen/Messe nach Backnang 14:17 an, fährt erst ab Stuttgart-Bad Cannstatt um 13:49
  • S3 9:41 ab Backnang nach Stuttgart Flughafen/Messe 10:42 an, endet schon in Stuttgart-Bad Cannstatt um 10:10
  • S3 10:11 ab Backnang nach Stuttgart Flughafen/Messe 11:12 an, endet schon in Stuttgart-Bad Cannstatt um 10:40
  • S3 10:41 ab Backnang nach Stuttgart Flughafen/Messe 11:42 an, endet schon in Stuttgart-Bad Cannstatt um 11:10
  • S3 11:11 ab Backnang nach Stuttgart Flughafen/Messe 12:12 an, endet schon in Stuttgart-Bad Cannstatt um 11:40
  • S3 11:41 ab Backnang nach Stuttgart Flughafen/Messe 12:42 an, endet schon in Stuttgart-Bad Cannstatt um 12:10
  • S3 12:11 ab Backnang nach Stuttgart Flughafen/Messe 13:12 an, endet schon in Stuttgart-Bad Cannstatt um 12:40
  • S3 12:41 ab Backnang nach Stuttgart Flughafen/Messe 13:42 an, endet schon in Stuttgart-Bad Cannstatt um 13:10
  • S3 13:11 ab Backnang nach Stuttgart Flughafen/Messe 14:12 an, endet schon in Stuttgart-Bad Cannstatt um 13:40
  • S2 9:48 ab Schorndorf nach Filderstadt 10:56 an, fährt erst ab Grunbach um 9:58
  • S2 8:34 ab Filderstadt nach Schorndorf 9:40 an, endet schon in Grunbach um 9:30
  • S6 9:33 ab Weil der Stadt nach Stuttgart Schwabstr. 10:18 an, endet schon in Stuttgart-Zuffenhausen um 10:03
  • S6 10:13 ab Stuttgart Schwabstr. nach Weil der Stadt 10:57 an, fährt erst ab Stuttgart-Zuffenhausen um 10:27
  • S6 10:43 ab Stuttgart Schwabstr. nach Weil der Stadt 11:27 an, fährt erst ab Stuttgart-Zuffenhausen um 10:57
  • S6 10:03 ab Weil der Stadt nach Stuttgart Schwabstr. 10:48 an, endet schon in Stuttgart-Zuffenhausen um 10:33
  • S6 11:13 ab Stuttgart Schwabstr. nach Weil der Stadt 11:57 an, fährt erst ab Stuttgart-Zuffenhausen um 11:27
  • S6 11:43 ab Stuttgart Schwabstr. nach Weil der Stadt 12:27 an, fährt erst ab Stuttgart-Zuffenhausen um 11:57
  • S6 10:33 ab Weil der Stadt nach Stuttgart Schwabstr. 11:18 an, endet schon in Stuttgart-Zuffenhausen um 11:03
  • S6 11:03 ab Weil der Stadt nach Stuttgart Schwabstr. 11:48 an, endet schon in Stuttgart-Zuffenhausen um 11:33
  • S60 11:58 ab Stuttgart Schwabstr. nach Böblingen 12:56 an, fährt erst ab Stuttgart-Zuffenhausen um 12:12
  • S6 11:33 ab Weil der Stadt nach Stuttgart Schwabstr. 12:18 an, endet schon in Stuttgart-Zuffenhausen um 12:03
  • S6 12:13 ab Stuttgart Schwabstr. nach Weil der Stadt 12:57 an, fährt erst ab Stuttgart-Zuffenhausen um 12:27
  • S60 12:28 ab Stuttgart Schwabstr. nach Böblingen 13:26 an, fährt erst ab Renningen um 13:09
  • S60 11:34 ab Böblingen nach Stuttgart Schwabstr. 12:33 an, endet schon in Renningen um 11:50
  • S60 12:04 ab Böblingen nach Stuttgart Schwabstr. 13:03 an, endet schon in Renningen um 12:20
  • S6 13:13 ab Stuttgart Schwabstr. nach Weil der Stadt 13:57 an, fährt erst ab Stuttgart-Zuffenhausen um 13:27
  • S6 12:33 ab Weil der Stadt nach Stuttgart Schwabstr. 13:18 an, endet schon in Stuttgart-Zuffenhausen um 13:03
  • S60 13:28 ab Stuttgart Schwabstr. nach Böblingen 14:26 an, fährt erst ab Stuttgart-Zuffenhausen um 13:42
  • S6 13:43 ab Stuttgart Schwabstr. nach Weil der Stadt 14:27 an, fährt erst ab Stuttgart-Zuffenhausen um 13:57
  • S60 12:34 ab Böblingen nach Stuttgart Schwabstr. 13:33 an, endet schon in Stuttgart-Zuffenhausen um 13:18
  • S6 13:03 ab Weil der Stadt nach Stuttgart Schwabstr. 13:48 an, endet schon in Stuttgart-Zuffenhausen um 13:33
  • S6 14:13 ab Stuttgart Schwabstr. nach Weil der Stadt 14:57 an, fährt erst ab Stuttgart-Zuffenhausen um 14:27
  • S60 13:04 ab Böblingen nach Stuttgart Schwabstr. 14:03 an, endet schon in Stuttgart-Zuffenhausen um 13:48
  • S3 13:48 ab Stuttgart Flughafen/Messe nach Backnang 14:47 an, ist Komplettausfall
  • S3 13:11 ab Backnang nach Stuttgart Flughafen/Messe 14:12 an, endet schon in Stuttgart-Bad Cannstatt um 13:40
  • S3 13:48 ab Stuttgart Flughafen/Messe nach Backnang 14:47 an, fährt erst ab Stuttgart-Bad Cannstatt um 14:19
  • S60 12:58 ab Stuttgart Schwabstr. nach Böblingen 13:56 an, endet schon in Renningen um 13:34
  • S60 14:04 ab Böblingen nach Stuttgart Schwabstr. 15:03 an, fährt erst ab Renningen um 14:26
  • S60 14:28 ab Stuttgart Schwabstr. nach Böblingen 15:26 an, endet schon in Stuttgart-Zuffenhausen um 14:41
  • S6 13:33 ab Weil der Stadt nach Stuttgart Schwabstr. 14:18 an, endet schon in Stuttgart-Zuffenhausen um 14:03
  • S3 14:18 ab Stuttgart Flughafen/Messe nach Backnang 15:17 an, fährt erst ab Stuttgart-Vaihingen um 14:30
  • S3 14:48 ab Stuttgart Flughafen/Messe nach Backnang 15:47 an, fährt erst ab Stuttgart-Vaihingen um 15:00
  • S3 17:45 ab Stuttgart-Vaihingen nach Backnang 18:33 an, ist Komplettausfall
  • S60 14:28 ab Stuttgart Schwabstr. nach Böblingen 15:26 an, fährt erst ab Stuttgart-Zuffenhausen um 14:42
  • S2 15:35 ab Stuttgart-Vaihingen nach Schorndorf 16:25 an, ist Komplettausfall
  • S2 16:33 ab Schorndorf nach Stuttgart-Vaihingen 17:24 an, ist Komplettausfall
  • S3 13:41 ab Backnang nach Stuttgart Flughafen/Messe 14:42 an, endet schon in Stuttgart-Bad Cannstatt um 14:10
  • S60 13:34 ab Böblingen nach Stuttgart Schwabstr. 14:33 an, endet schon in Stuttgart-Zuffenhausen um 14:18
  • S6 14:03 ab Weil der Stadt nach Stuttgart Schwabstr. 14:48 an, endet schon in Stuttgart-Zuffenhausen um 14:33
  • S6 14:43 ab Stuttgart Schwabstr. nach Weil der Stadt 15:27 an, fährt erst ab Stuttgart-Zuffenhausen um 14:57
  • S60 13:58 ab Stuttgart Schwabstr. nach Böblingen 14:56 an, fährt erst ab Stuttgart-Zuffenhausen um 14:12
  • S6 14:33 ab Weil der Stadt nach Stuttgart Schwabstr. 15:18 an, endet schon in Stuttgart-Zuffenhausen um 15:03
  • S6 14:58 ab Stuttgart Schwabstr. nach Böblingen 15:56 an, fährt erst ab Stuttgart-Zuffenhausen um 15:12
  • S6 14:58 ab Stuttgart Schwabstr. nach Weil der Stadt 15:42 an, fährt erst ab Stuttgart-Zuffenhausen um 15:12
  • S6 15:13 ab Stuttgart Schwabstr. nach Weil der Stadt 15:57 an, fährt erst ab Stuttgart-Zuffenhausen um 15:27
  • S60 14:04 ab Böblingen nach Stuttgart Schwabstr. 15:03 an, endet schon in Stuttgart-Zuffenhausen um 14:48
  • S60 14:34 ab Böblingen nach Stuttgart Schwabstr. 15:33 an, endet schon in Stuttgart-Zuffenhausen um 15:18
  • S6 15:43 ab Stuttgart Schwabstr. nach Weil der Stadt 16:27 an, fährt erst ab Stuttgart-Zuffenhausen um 15:57
  • S2 15:05 ab Stuttgart-Vaihingen nach Schorndorf 15:55 an, ist Komplettausfall
  • S2 16:03 ab Schorndorf nach Stuttgart-Vaihingen 16:54 an, ist Komplettausfall
  • S1 15:21 ab Kirchheim(Teck) nach Herrenberg 16:43 an, fährt erst ab Plochingen um 15:38
  • S1 14:17 ab Herrenberg nach Kirchheim(Teck) 15:38 an, endet schon in Plochingen um 15:22
  • S1 14:47 ab Herrenberg nach Kirchheim(Teck) 16:08 an, endet schon in Plochingen um 15:52
  • S4 16:03 ab Stuttgart Schwabstr. nach Backnang 16:52 an, ist Komplettausfall
  • S3 16:15 ab Stuttgart-Vaihingen nach Backnang 17:03 an, ist Komplettausfall
  • S6 17:13 ab Stuttgart Schwabstr. nach Weil der Stadt 17:57 an, fährt erst ab Stuttgart-Zuffenhausen um 17:27
  • S2 17:05 ab Stuttgart-Vaihingen nach Schorndorf 17:55 an, ist Komplettausfall
  • S60 16:04 ab Böblingen nach Stuttgart Schwabstr. 17:03 an, endet schon in Stuttgart-Zuffenhausen um 16:48
  • S6 16:18 ab Weil der Stadt nach Stuttgart Schwabstr. 17:03 an, endet schon in Stuttgart-Zuffenhausen um 16:48
  • S3 17:15 ab Stuttgart-Vaihingen nach Backnang 18:03 an, ist Komplettausfall
  • S3 19:15 ab Stuttgart-Vaihingen nach Backnang 20:03 an, ist Komplettausfall
  • S2 18:03 ab Schorndorf nach Stuttgart-Vaihingen 18:54 an, ist Komplettausfall
  • S4 17:03 ab Backnang nach Stuttgart Schwabstr. 17:58 an, ist Komplettausfall
  • S4 19:33 ab Stuttgart Schwabstr. nach Backnang 20:22 an, ist Komplettausfall
  • S5 18:08 ab Stuttgart Schwabstr. nach Bietigheim-Bissingen 18:38 an, ist Komplettausfall
  • S5 18:52 ab Bietigheim-Bissingen nach Stuttgart Schwabstr. 19:23 an, ist Komplettausfall
  • S2 19:05 ab Stuttgart-Vaihingen nach Schorndorf 19:55 an, ist Komplettausfall
  • S3 17:56 ab Backnang nach Stuttgart-Vaihingen 18:44 an, ist Komplettausfall

[/spoiler]

Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um Twittermeldungen handelt, die sich immer aus der augenblicklichen Situation heraus ergeben. So werden:

  • Manche Umdisponierungen (Fahrt endet noch früher als ursprünglich gemeldet) als mehrfacher Ausfall gelistet
  • Mehrere Ausfälle innerhalb einer Fahrt (z.B. “Halt entfällt” am Anfang und Ende der Fahrt) als mehrfacher Ausfall gelistet
  • Umdisponierungen, bei denen angekündigte Ausfälle wieder zurückgenommen werden, trotzdem als Ausfall gelistet
  • Ausfälle, für die es eine Ersatzfahrt gibt, als Ausfall gelistet