+++ Bitte beachten Sie auch den Nachtrag vom 27. September 2018 am Beitragsende +++
Nextbike betreibt im Umland von Stuttgart E-Bike Leihstationen, an denen man rund um die Uhr Pedelecs ausleihen kann. Diese Leihstationen liegen bevorzugt an Bahnhöfen, weil dort der Bedarf an vernetzter Mobilität sehr groß ist.
Eine solche Leihstation befindet sich z.B. in Holzgerlingen und dort wollte ich kürzlich ein Pedelec ausleihen, um dann zu zweit eine Radtour zu unternehmen. Ein Blick auf die App zeigte, dass 8 Pedelecs zur Verfügung standen und so machten wir uns guter Dinge auf den Weg. An der Station angekommen zeigte sich aber das folgende, ernüchternde Bild.

Gähnend leere Nextbike E-Bike Leihstation
Von den in der App gemeldeten 8 Pedelecs war kein einziges vor Ort. Eine Beschwerde bei der Nextbike Hotline konnte die Sache nicht aufklären, man versprach aber das Problem an die Technik weiterzugeben und die Station wieder mit Rädern aufzufüllen.

Schon 2016 hatte die Bahn zugesagt, die Überwachung aller 620 Weichen bei der S-Bahn Stuttgart bis Anfang 2017 abgeschlossen zu haben. Dieser offensichtliche Widerspruch beim Zeitraum der Umsetzung war Anlass für den VRS, bei der Bahn nachzufragen und um Aufklärung zu bitten. In einem 


Dieser neue Service soll einerseits den Fahrgästen dabei helfen ihre Fahrt besser planen zu können, andererseits transparent machen, wie lange Aufzüge und Rolltreppen tatsächlich außer Betrieb sind, bis sie wieder betriebsbereit sind. Die Informationen sollen aktuell und übersichtlich sein, gewissermaßen ein Gegenentwurf zur 