Mitte April dieses Jahres fand der nunmehr 6. sogenannte S-Bahngipfel statt. Bei dieser jährlichen Veranstaltung stellt die S-Bahn Stuttgart dem Verband Region Stuttgart (VRS) die im Vorjahr erreichte Pünktlichkeit, die durchgeführten, sowie die fürs aktuelle Jahr geplanten Maßnahmen zur Verbesserung der Betriebsqualität vor. Ein Thema des Vortrags war die Ausrüstung von bislang 139 der insgesamt 989 Weichen mit einem Weichendiagnosesystem. Dieses soll drohende Probleme frühzeitig erkennen und melden, bevor es durch den Ausfall einer Weiche zu einer gravierenden Störung kommt.
Schon 2016 hatte die Bahn zugesagt, die Überwachung aller 620 Weichen bei der S-Bahn Stuttgart bis Anfang 2017 abgeschlossen zu haben. Dieser offensichtliche Widerspruch beim Zeitraum der Umsetzung war Anlass für den VRS, bei der Bahn nachzufragen und um Aufklärung zu bitten. In einem Antwortschreiben gibt die Bahn nun zu, dass sich die geplante Ausrüstung der Weichen erheblich verzögert hat.